Xoanon
Das Xoanon (altgriechisch ξόανον xóanon, deutsch ‚das Geschnitzte‘) ist eine aus Holz gefertigte menschengestaltige Statue einer bestimmten Gottheit. Sie waren in archaischen, griechischen (auch zyprischen) Tempeln aufgestellt, die zumeist so ausgerichtet waren, dass dieses Allerheiligste von der Sonne beschienen wurde.
Heute wird der Begriff auch für Statuen verwendet, deren Gliedmaße (Gesicht, Hände und Füße) aus Marmor oder Kalk bestehen. Eine Weiterentwicklung stellen die Brettidole und die chryselephantinen Standbilder dar, wie sie vor allem von Phidias bekannt sind.
Literatur
- Walter Hatto Gross: Xoanon. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IX A,2, Stuttgart 1967, Sp. 2140–2149.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.