Pawel Pawlowitsch Borodin

Pawel Pawlowitsch Borodin (russisch Павел Павлович Бородин; * 25. Oktober 1946 in Schachunja) ist ein russischer Politiker.

Pawel Borodin, 2010

Von 1993 bis 2000 war er Leiter der Immobilienverwaltung des russischen Präsidenten, von 2000 bis 2011 Generalsekretär der Russisch-Weißrussischen Union.

Im April 2001 wurde er bei der Einreise in die USA aufgrund des Vorwurfs der Geldwäsche festgenommen und an die Schweiz ausgeliefert, wo er kurzzeitig im Gefängnis Champ-Dollon inhaftiert war. Nach Stellung einer Kaution von 3 Millionen US-Dollar durfte er die Schweiz verlassen.[1]

Commons: Pavel Borodin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://star.worldbank.org/corruption-cases/node/18561
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.