Paul Henkes
Paul Henkes (* 21. Juni 1898 in Bonneweg; † 26. Dezember 1984 in Luxemburg) war ein luxemburgischer Schriftsteller und Lyriker. Er unterrichtete an der Lehrernormalschule Deutsch. Henkes schrieb Beiträge für die Literaturzeitschrift Cahiers luxembourgeois.

Paul Henkes
Gedichtsammlung
Die Gedichtsammlung ist unter dem Titel Bernstein erschienen und 2002 neu ediert worden.
- Bernstein. In: Institut grand-ducal, section des Arts et Lettres 2002.
Werke
- Ölbaum und Schlehdorn. Luxembourg, 1968
- Das Bernsteinhorn. Esch-Alzette: Editions Journées de Mondorf, 1973
- Gitter und Harfe. Luxemburg: Sankt-Paulus-Druckerei, 1977
- Orion. Luxemburg: Sankt-Paulus-Druckerei, 1982
- An der Nebelwand, wo die Zeit verdorrt. Herausgegeben und kommentiert von Fernand Hoffmann (Nos Cahiers, Luxemburger Zeitschrift für Kultur 1987, N°3)
Weblinks
- Eintrag im Luxemburger Autorenlexikon
- Literatur von und über Paul Henkes in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Literatur von und über Paul Henkes im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.