Paul Gavarni

Paul Gavarni (Hippolyte Sulpice Guillaume Chevalier) (* 13. Januar 1804 in Paris; † 23. November 1866 in Auteuil) war ein französischer Zeichner, Grafiker und Karikaturist.

Paul Gavarni
Paul Gavarni: Pariser Dandy

Leben

Gavarni begann als Modezeichner. Ab 1828 schuf er geistreich-ironische Schilderungen der Pariser Gesellschaft und 1848 bis 1851 während eines Londonaufenthaltes moralistische Darstellungen der dortigen Armenviertel. Gavarni zählte zu den Meistern der Lithographie des 19. Jahrhunderts. Bedeutend sind auch seine Buchillustrationen und Aquarelle.

In der Zeit von 1837 bis 1848 arbeitete er für die Satire-Zeitschrift Le Charivari.[1]

Werke

  • Oeuvres nouvelles. Librairie nouvelle, Paris 1853 (Digitalisat)

Literatur

  • Ursula E. Koch, Pierre-Paul Sagave: Le Charivari. Die Geschichte einer Pariser Tageszeitung im Kampf um die Republik (1832–1882). Verlag Leske, Köln 1984, ISBN 3-921490-29-4, S. 395ff.
Commons: Paul Gavarni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Paul Gavarni. Art Directory, abgerufen am 3. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.