Patsy O’Hara

Patsy O’Hara (irisch Peatsaí Ó hEadhra; * 11. Juli 1957 in Derry, Nordirland; † 21. Mai 1981 im Maze Prison bei Lisburn) war ein Mitglied der INLA und Hungerstreikender.

1975, rund drei Jahre nach den Vorkommnissen am Blutsonntag in seiner Heimatstadt, wurde O’Hara Mitglied der INLA. Im Januar 1980 wurde er, nachdem er bereits mehrmals aufgrund seiner Aktivitäten in der INLA inhaftiert worden war, für den Besitz einer Handgranate zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Er verbüßte diese, wie auch Bobby Sands, im Maze Prison.

Hier trat er am 22. März 1981 zusammen mit zahlreichen anderen Gefangenen in den Hungerstreik von 1981, in dessen Folge er 61 Tage später starb.

Die RAF benannte das Kommando, das 1985 MTU-Chef Ernst Zimmermann ermordete, nach O’Hara. Ebenfalls nach ihm benannte sich die Bielefelder Post-Hardcore-Band Patsy O’Hara.

Commons: Patsy O'Hara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.