Patrick Vogel (Sänger)

Patrick Vogel (* 1982 in Berlin) ist ein deutscher Opernsänger im Stimmfach Tenor. Seit 2015 ist er festes Ensemblemitglied an der Oper Leipzig und tritt auch häufig als Konzertsolist auf.

Leben

Vogel wurde als Sohn eines Chemikers und einer Psychologin[1] in Berlin geboren und absolvierte nach dem Abitur einer Ausbildung zum Zweiradmechaniker. Im Anschluss studierte er Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, u. a. bei Kammersänger Roman Trekel, Julia Varady und Snezana Brzakovic. 2005 gab er sein Debüt an der Berliner Staatsoper in Parsifal unter der Regie von Bernd Eichinger und der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim;[2] es folgten weitere Kleinrollen in Salome, Macbeth und der Zauberflöte.

2009 wurde Vogel Mitglied des internationalen Opernstudios Zürich (unter der Leitung von Alexander Pereira), wo er in über 35 Produktionen mitwirkte. Nach zwei Jahren wechselte er 2012 als lyrischer Tenor an das Stadttheater Klagenfurt.

Seit 2015 ist Patrick Vogel festes Ensemblemitglied an der Oper Leipzig.[3] Gastspiele führten ihn u. a. an die Semperoper Dresden, an das Teatro Carlo Felice Genua unter Fabio Luisi und 2016 zu den Salzburger Festspielen[4] mit Anna Netrebko. 2019 gab er bei den Salzburger Osterfestspielen sein Debüt als Eisslinger (Die Meistersinger von Nürnberg) unter Christian Thielemann.

Meisterkurse besuchte er u. a. bei Dietrich Fischer-Dieskau[5] sowie Brigitte Fassbaender[6]. Patrick Vogel lebt in Berlin und Leipzig.

Repertoire Oper

RolleOperKomponist
Tamino[7]Die ZauberflöteWolfgang Amadeus Mozart
Alfredo[8] und Gastone[9]La traviataGiuseppe Verdi
Valzacchi[10]Der RosenkavalierRichard Strauss
Malcolm[11]MacbethGiuseppe Verdi
Edwin[12]Die CsárdásfürstinEmmerich Kálmán
Graf Elemer[13]ArabellaRichard Strauss
Walther von der Vogelweide[14]TannhäuserRichard Wagner
Ulrich Eißlinger[15]Die Meistersinger von NürnbergRichard Wagner
Maître de ballet, Lampionaio[16]Manon LescautGiacomo Puccini
Hans[17]Die verkaufte BrautBedřich Smetana
Prinz[18]RusalkaAntonín Dvořák
Nick[19]La fanciulla del WestGiacomo Puccini
Der Maler[20]LuluAlban Berg
Don Ottavio[21]Don GiovanniWolfgang Amadeus Mozart
Narraboth[22]SalomeRichard Strauss
Edward Fairfax Vere[23]Billy BuddBenjamin Britten
Marschall Pang[24]TurandotGiacomo Puccini
Flamand[25]CapriccioRichard Strauss
Lysander[26]Ein SommernachtstraumBenjamin Britten
Kilian[27]Der FreischützCarl Maria von Weber
Mainfroy[28]Le comte OryGioachino Rossini
Ping Schma Fu[29]NachtausgabePeter Ronnefeld
Fenton[30]Die lustigen Weiber von WindsorOtto Nicolai
Jonas[31]Zeisls HiobErich Zeisl
OdysseusDie Heimkehr des OdysseusClaudio Monteverdi

Konzerte, Gastspiele und Festivals

Neben Engagements an der Oper ist Vogel auch als internationaler Konzertsolist tätig, u. a. als Evangelist in Bachs Matthäus-Passion unter der Leitung von Helmuth Rilling auf Tournee in Südamerika.[32] Am Konzerthaus Berlin debütierte er 2018 unter Volker Hedtfeld mit dem Requiem von Giuseppe Verdi.[33]

Gastspiele führten ihn u. a. 2007 und 2008 zum Montenegro Arts Festival, 2009 und 2010 zum Verbier Festival in die Schweiz, 2012 ans Taiwan National Theater in Taipei, 2017 zum Tokyo Spring Festival, 2019 zum Hong Kong Arts Festival. Weitere Auftritte gab es am Nationaltheater Mannheim unter Dan Ettinger, in Winterthur unter Douglas Boyd. 2016 gab er sein Debüt an der Staatsoper Hamburg mit dem Lied von der Erde, inszeniert von John Neumeier.[34] 2017 sang er in der Hamburger Laeiszhalle[35] und wirkte bei einem gefeierten Oratoriumskonzert der Sing-Akademie zu Berlin (Leitung Kai-Uwe Jirka) mit Werken von Niels Wilhelm Gade und Rued Langgaard mit.[36]

Aufnahmen

Einzelnachweise

  1. „Die Bühnentiere“ von Emilia Smechowski Artikel in Die Zeit vom 27. Dezember 2017
  2. Ensemble der Oper Leipzig
  3. Salzburger Festspiele, 2016, mit Anna Netrebko
  4. UdK Berlin, 2007
  5. Oper Leipzig, Oktober 2015
  6. Oper Leipzig, 2020
  7. Oper Leipzig, 2020
  8. Stadttheater Klagenfurt, 2013
  9. Stadttheater Klagenfurt, 2013
  10. Stadttheater Klagenfurt, 2014
  11. Semperoper Dresden, 2019
  12. Semperoper Dresden, 2019
  13. Semperoper Dresden, 2020
  14. Salzburger Festspiele, 2016, mit Anna Netrebko
  15. Oper Leipzig, 2020
  16. Oper Leipzig, 2019
  17. Oper Leipzig, 2019
  18. Lotte de Beer inszeniert, Ulf Schirmer dirigiert Alban Bergs Wedekind-Oper Lulu Kritik der Leipziger Volkszeitung, 2018
  19. Theater Carlo Felice Genua, 2016
  20. Theater Carlo Felice Genua, 2016
  21. Theater Carlo Felice Genua, 2015
  22. Oper Leipzig, 2017
  23. Oper Leipzig, 2020
  24. Opernhaus Zürich, 2012
  25. Oper Leipzig, 2020
  26. Oper Zürich, siehe Aufnahmen
  27. Crossmediale Sensationen Deutschlandradio Kultur: Aufzeichnung der Dresdner Semperoper vom 7. Oktober 2014
  28. Opernfestspiele Klosterneuburg, 2013
  29. Bayerische Staatsoper, 2014
  30. Veranstaltungsplakat des Karl-Forster-Chores
  31. Biografische Angaben auf der Seite der Stiftung Haydn von Bozen und Trient
  32. Programm der Elbphilharmonie Hamburger Elbphilharmonie / Laeiszhalle, 2017
  33. Der Kopenhagen-Coup. Ein Konzert jenseits des Gewohnten Kritik im Berliner Tagesspiegel vom 14. März 2017
  34. CD: ’’Frohlocke Nun! Berliner Weihnachtsmusiken zwischen Barock und Romantik’’, Deutschlandradio Kultur, 2009
  35. DVD: ’’Le Comte Ory’’, Film von Olivier Simonnet, Decca Classics, 2014
  36. CD: ’’La scuola de’ gelosi’’, Antonio Salieri, Werner Ehrhardt, Sony Music, 2015
  37. CD: The World of Dido, Univocale Berlin, Housemaster Records, 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.