Parteitag der CDU Deutschlands 2019

Titel 32. ordentlicher Parteitag
Ordnungsnummer 32
Ort Leipzig
Halle Messegelände
Beginn 22. November 2019
Dauer (in Tagen) 2
Delegierte 1.001
Website Webseite bei der CDU-Bundespartei

Der Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands am 22. und 23. November 2019 auf dem Messegelände in Leipzig war der 32. ordentliche Parteitag der CDU. Da nur eine Nachwahl durchgeführt werden musste, war dies ein programmatischer Parteitag.[1] Als Nachfolgerin von Ursula von der Leyen als stellvertretende Vorsitzende wurde Silvia Breher gewählt.[2]

Ablauf

Auf der Tagesordnung stand u. a. die Diskussion über zwei Anträge des Bundesvorstandes „Nachhaltigkeit, Wachstum, Wohlstand – Die Soziale Marktwirtschaft von morgen“ und zur „Digitalcharta Innovationsplatt-form: D – Verteilte Systeme und offene Schnittstellen für die digitale Zukunft“.[3]

Nachdem die Junge Union eine Urwahl des nächsten Kanzlerkandidaten der Unionsparteien beantragt hatte, lehnten die Delegierten diesen Antrag auf dem Parteitag ab.[4]

Siehe auch

Commons: Parteitag der CDU Deutschlands 2019 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Robert Birnbaum: Die Skepsis gegenüber Kramp-Karrenbauer wächst. In: Tagesspiegel Online. Verlag Der Tagesspiegel GmbH, 6. Oktober 2019, abgerufen am 18. November 2019.
  2. CDU: Silvia Breher auf Parteitag zur neuen Vizevorsitzenden gewählt - SPIEGEL ONLINE. Abgerufen am 23. November 2019.
  3. Einladung zum 32. Parteitag der CDU Deutschlands. (PDF) CDU, abgerufen am 18. November 2019.
  4. https://www.tagesspiegel.de/politik/cdu-parteitag-2019-in-leipzig-akk-besteht-auch-zweite-bewaehrungsprobe/25253628.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.