Parteiakademie

Parteiakademien oder parteipolitischen Weiterbildungsorganisation sind den politischen Parteien in Österreich nahestehende Institutionen zum Zweck der politischen Bildung, die aus rechtlichen Gründen von den ihnen nahestehenden politischen Parteien getrennt sind. Parteien, die im Nationalrat mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind, werden vom Bund gefördert; die Förderung erfolgt über einen separaten Topf im Rahmen der staatlichen Parteienfinanzierung.[1]

Liste der Parteiakademien

Institution Partei Gegründet
Dr.-Karl-Renner-Institut SPÖ 1972
Politische Akademie der ÖVP ÖVP 1972
Freiheitliches Bildungsinstitut FPÖ 2006
Grüne Bildungswerkstatt Grüne 1987
Freda – die Grüne Zukunftsakademie Grüne 2020
NEOS Lab NEOS 2014

Ehemalige Parteiakademien

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Parteien- und Parteiakademienförderung – Bundeskanzleramt Österreich. Abgerufen am 2. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.