Parlamentswahl in Norwegen 1906

Die Parlamentswahl in Norwegen 1906 fand am 24. Oktober 1906 statt. Es war die Wahl zum 33. Storting.

Parlamentswahl in Norwegen 1906
Ergebnis (in %) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
45,1
32,8
16,0
4,8
1,3
S
Ad
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1903
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
+2,4
−12,0
+6,3
± 0,0
+3,3
S
Ad
Sonst.
Sitzverteilung
Insgesamt 123 Sitze
  • DnA: 10
  • Ad: 4
  • V: 72
  • S: 37

Diese Wahl war die erste Wahl nach neuem Wahlrecht: Die Wahlmänner wurden abgeschafft und die Mandatsträger direkt durch die Wahlberechtigten des entsprechenden Wahlkreises gewählt. Die Anzahl der Abgeordneten wurde von 117 auf 123 erhöht.

Wahlergebnis

Wahlverlierer war die Sammlungspartei (norwegisch Samlingspartiet), die 22 Sitze verlor. Alle anderen zuvor im Storting vertretenen Parteien konnten Sitze hinzugewinnen. Die Venstre konnte gar 24 Sitze hinzugewinnen und löste die Sammlungspartei damit als stärkste Fraktion und Inhaberin der absolute Mehrheit ab.

Das Storting setzte sich aus denselben vier Fraktionen wie in der vorangegangenen Legislaturperiode.

Ergebnis der Parlamentswahl in Norwegen 1906
Partei Stimmen Sitze
Anzahl  % +/− Anzahl +/−
Venstre (V) 121.562 45,1 +2,4 72 +24
Samlingspartiet (S) 88.323 32,8 −12,0 37 −22
Arbeiderpartiet (DnA) 43.134 16,0 +6,3 10 +5
Arbeiderdemokratene (Ad) 12.819 4,8 4 +2
Sonstige 3.443 0,8
Gesamt 269.281 100,0 123 +6
Gültige Stimmen 269.281 99,0
Ungültige Stimmen 2.654 1,0
Wahlbeteiligung 271.935 60,9
Wahlberechtigte 446.705 100,0
Quelle:[1]

Einzelnachweise

  1. Stortingsvalget 1906 Statistisk sentralbyrå, PDF-Dokument (Norwegisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.