Paris–Rouen 1894

ParisRouen war ein Rennen, das oft als das erste Autorennen der Welt bezeichnet wird;[1] ein Stadt-zu-Stadt-Rennen, das eine sehr beliebte Wettbewerbsart in den 1890ern war.

Albert Lemaitre auf seinem Peugeot

Die Veranstaltung war der Höhepunkt eines Wettbewerbs für „pferdelose Kutschen“, der vom 19. bis 22. Juli 1894 stattfand und von Pierre Giffard, einem Journalisten der Pariser Tageszeitung Le Petit Journal, organisiert wurde. Zu dem Hauptrennen gehörten 4 Tage Trainings- und Qualifikationsrennen. Mehrere Rennen von 50 Kilometern Länge wurden rund um Paris organisiert, um die besten Teilnehmer für das Hauptrennen von 126 km auszuwählen.

Le Petit Journal, 6. August 1894, Nr. 194

Unter den Teilnehmenden Fahrzeugen befanden sich Benzin- und Elektroautos sowie Dampfwagen. Sieger war Albert de Dion mit seinem De-Dion-Dampfwagen. Jedoch wurde ihm der Sieg aberkannt, weil sein Dampfwagen einen Heizer benötigte. Offizieller Sieger wurde Albert Lemaître mit einem benzingetriebenen Peugeot. Letztlich wurde der Preis von 5000 Francs den Herstellern von Peugeot und Panhard & Levassor überreicht, da deren Fahrzeuge dem Ideal entsprachen und einfach zu bedienen waren.[2][3]

Meldeliste

102 Teilnehmer meldeten sich für das Rennen an und bezahlten die 10 Franc Teilnahmegebühr. 78 Teilnehmer traten nicht zur Qualifikation am 18. Juli an. 3 Fahrzeuge qualifizierten sich nicht.

Qualifikation

Qualifiziert hatten sich:

Nr.Fahrer
4Jules-Albert de Dion
7Pierre Gautier
10J. Scotte
13Hippolyte Panhard
14P. Dubois
15Émile Levassor
18Ernest Archdeacon
19Etienne le Blant
24Alfred Vacheron
27Louis Rigoulot
28Auguste Doriot
30Gratien Michaux
31Émile Kraeutler
42A. Le Brun
44De Prandieres
53De Bourmont
60Maurice Le Blant
61Roger de Montais
64Émile Mayade
65Albert Lemaître
85Émile Roger

Rennen

Das Rennen wurde um 08.00 Uhr am Porte Maillot gestartet. Es ging bis nach Mantes, wo die Fahrer sich um 12.00 Uhr verpflegen konnten. Um 13.30 Uhr wurde der Wettbewerb fortgesetzt und der Sieger, Albert de Dion, kam als Erster ins Ziel in Rouen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19 km/h.

Position Nr. Fahrer Marke Antriebsart Gesamtzeit
1. 4 Jules-Albert de Dion De Dion-Bouton Dampf 6:48:00 h
2. 65 Albert Lemaître Peugeot Benzin (Daimler-Motor) 6:51:30 h
3. 28 Auguste Doriot Peugeot Benzin (Daimler-Motor) 7:04:30 h
4. 13 Hippolyte Panhard Panhard & Levassor Benzin (Daimler-Motor) 7:21:30 h
5. 15 Émile Levassor Panhard & Levassor Benzin (Daimler-Motor) 7:43:30 h
6. 31 Émile Kraeutler Peugeot Benzin (Daimler-Motor) 7:46:30 h
7. 64 Émile Mayade Panhard & Levassor Benzin (Daimler-Motor) 8:09:00 h
8. 42 A. le Brun Le Brun Benzin (Daimler-Motor) 8:12:00 h
9. 30 Gratien Michaux Peugeot Benzin (Daimler-Motor) 8:25:00 h
10. 14 P. Dubois Panhard & Levassor Benzin (Daimler-Motor) 8:38:00 h
11. 27 Louis Rigoulot Peugeot Benzin (Daimler-Motor) 8:41:00 h
12. 24 Alfred Vacheron Vacheron/Panhard Benzin (Daimler-Motor) 8:42:30 h
13. 53 „De Bourmont“ de Bourmont Dampf 8:51:00 h
14. 85 Émile Roger Benz Benzin (Benz-Motor) 10:01:00 h
15. 60 Maurice Le Blant Serpollet Dampf 10:43:00 h
16. 7 Pierre Gautier Gautier-Wehrlé Dampf 12:24:00 h
17. 18 Ernest Archdeacon Serpollet Dampf 13:00:00 h
DNF 44 „De Prandiéres“ Serpollet Dampf -
DNF 19 Étienne le Blant Serpollet Dampf
DNF 10 „J. Scotte“ Scotte Dampf
DNF 61 Roger de Montais De Montais Dampf
Commons: Paris–Rouen 1894 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Auto Plus: Paris-Rouen 1894, la première course de l’histoire. Abgerufen am 23. Oktober 2021 (französisch).
  2. Le Petit Journal: Le concours du "Petit Journal". In: Moïse Millaud (Hrsg.): Petit Journal. Paris 23. Juli 1894, S. 12.
  3. Pierre Giffard: La première course ‒ Paris-Rouen, 1894. In: Pierre Lafitte (Hrsg.): La Vie au grand air. Nr. 458. Pierre Lafitte & Cie., Paris 29. Juni 1907, S. 439440.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.