Papua-Insel

Die Papua-Insel (spanisch Islote Papúa, englisch Papua Island) ist eine rund einen Hektar große Insel in der Gruppe der Joinville-Inseln vor der nordöstlichen Spitze der Antarktischen Halbinsel. Im Larsen-Kanal liegt sie gut 5 km westlich des Boreal Point und knapp 2 km vor der Nordküste der Joinville-Insel.[1]

Papua-Insel
Gewässer Larsen-Kanal
Inselgruppe Joinville-Inseln (Westantarktika)
Geographische Lage 63° 7′ 44,4″ S, 55° 58′ 13,4″ W
Papua-Insel (Antarktische Halbinsel)
Länge 136 m
Breite 92 m
Fläche 1 ha
Einwohner unbewohnt

Teilnehmer einer von 1953 bis 1954 durchgeführten argentinischen Antarktisexpedition benannten sie nach dem Eselspinguin (Pygoscelis papua), der die Insel in großer Zahl besiedelt.

Einzelnachweise

  1. Gemessen auf dem Satellitenbild bei Wikimapia
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.