Paprika-Koalition
Als Paprika-Koalition (rot-grün-orange, die häufigsten Farben des gleichnamigen Fruchtgemüses) bezeichnet man in Deutschland eine Koalition zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Bündnis 90/Die Grünen und der Piratenpartei Deutschland. Sie ist bisher nur auf kommunaler Ebene präsent. So gab es sie in Bielefeld von 2014[1] bis 2021[2] sowie 2015 für kurze Zeit in Köln.[3]
Einzelnachweise
- Joachim Uthmann: Was die Bielefelder Paprika-Koalition bislang geschafft hat. Abgerufen am 26. Dezember 2018.
- SPD, Grüne und Linke schmieden neues Bündnis. Abgerufen am 15. März 2021.
- Stefan Laurin: Die politischen Nachwehen der Piratenpartei. In: Die Welt. 5. Februar 2016 (welt.de [abgerufen am 26. Dezember 2018]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.