Panteleimon Sergejewitsch Romanow
Panteleimon Sergejewitsch Romanow (russisch Пантелеймон Сергеевич Романов, wiss. Transliteration Pantelejmon Sergeevič Romanov; * 24. Julijul. / 5. August 1884greg. in Petrowskoje, Gouvernement Tula; † 8. April 1938 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller.

Panteleimon Sergejewitsch Romanow
Er behandelte in seinen realistischen Romanen Themen aus der Zeit nach der Oktoberrevolution und setzte sich auch mit negativen Erscheinungen der Sowjetbürokratie auseinander.
Werke
- Towarischtsch Kisljakow, 1931 (deutsch 3 Paar Seidenstrümpfe)
- Rus, 5 Teile, 1923–36
Weblinks
- Pantelejemon Romanov: Die Wand. Kurzgeschichte. Aus dem Russischen von Grete Reiner. In: Die Stunde, 28. September 1934, S. 7 (Digitalisat bei ANNO)
- Volltexte bei lib.ru (russisch)
- Biografie in der Elektronischen Bibliothek (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.