Palumeu (Fluss)

Der Palumeu (veraltet auch: Paloemeu) ist ein Fluss im Süden von Suriname im Distrikt Sipaliwini.

Palumeu
Paloemeu
Tapanahony mit links unten dem Palumeu auf einer Karte von 1905

Tapanahony mit links unten dem Palumeu auf einer Karte von 1905

Daten
Lage Distrikt Sipaliwini, Suriname
Flusssystem Maroni
Abfluss über Tapanahony Maroni Atlantik
Ursprung Grenzgebirge mit Brasilien
Zusammenfluss beim Dorf Palumeu mit dem Ober-Tapanahony zum Tapanahony
 21′ 0″ N, 55° 26′ 0″ W

Er entspringt im Grenzgebirge mit Brasilien und nimmt nach Norden fließend zur linken Seite den Tapaje- und zur rechten den Makrutubach auf. Nordwärts durchbricht der Palumeu den westlichen Teil des Oranjegebirges und passiert zur linken den Kasikasima. In diesem Gebiet bildet er zahlreiche Stromschnellen und Wasserfälle.

Im weiteren Verlauf fließt er entlang kleinerer Dörfer und vereinigt sich bei dem gleichnamigen Dorf Palumeu, der vor allem von Tiriyos bewohnt wird, mit dem Ober-Tapanahony. Beim Zusammenfluss vom Ober-Tapanahony mit dem Palumeu entsteht der Tapanahony.

Literatur

  • C.F.A. Bruijning und J. Voorhoeve (Hauptredaktion): Encyclopedie van Suriname. Elsevier, Amsterdam u. Brussel 1977, ISBN 90-10-01842-3, S. 601.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.