Padam Mobility

Padam Mobility ist ein französisches Unternehmen, das Shared-Mobility-Lösungen für einen dynamischen Bedarfsverkehr entwickelt.

Padam Mobility
Logo
Rechtsform
Gründung 27. Mai 2014
Sitz Paris, Frankreich
Leitung Grégoire Bonnat, CEO
Branche Shared Mobility, SaaS
Website https://padam-mobility.com/de/

Das 2014 von drei Ingenieuren der Ecole Polytechnique, Grégoire Bonnat, Ziad Khoury und Samir Naim, gegründete und zunächst bei Télécom ParisTech inkubierte Unternehmen entwickelt SaaS-Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, um Betreibern, Verkehrsorganisationen und lokalen Behörden die Optimierung ihrer Transport-on-Demand-Dienste zu ermöglichen.[1]

Benutzer buchen ihre Fahrt im Voraus oder in Echtzeit über eine Applikation, eine Website oder ein Callcenter. Die Fahrtstrecken werden dann durch einen Algorithmus auf der Grundlage von Benutzeranfragen definiert.[2]

Geschichte

Im Jahr 2016 wird "Padam Night" ins Leben gerufen, ein Sammeltaxi-Service, der die Stadt Paris und ihre unmittelbaren Vororte abdeckt. Dieser Dienst bietet Nachtfahrten am Wochenende an, eine Zeit, zu der die meisten öffentlichen Transportmittel nicht verkehren.[3] Im Oktober des gleichen Jahres startet in Zusammenarbeit mit RATP Dev ein Shared-on-Demand-Transportdienst in Bristol, eine Stadt im südlichen Westen Englands, namens “Slide“.[4] 2018 investiert Siemens Mobility in das Start-up, der Beginn der Kooperation zwischen Padam Mobility und dem Tochterunternehmen von Siemens Mobility Hacon.[5][6]

Im Januar 2019 erhält das Konsortium Setec-Padam Mobility von Île-de-France Mobilités den Auftrag, einen regionalen Service für die Verwaltung und Buchung von On-Demand-Verkehrsdiensten im Großraum Paris zu schaffen. Im Sommer 2019 wird der Service schrittweise eingeführt, er soll die schlecht angebundenen Gemeinden der von Île-de-France mit einem attraktiven Mobilitätsangebot ausstatten.[7][8] Weitere Zusammenarbeiten, etwa mit den Verkehrsbetrieben Kéolis und Transdev, folgen.[9]

Das erklärte Ziel von Padam Mobility ist es, die Nutzung von Privatfahrzeugen und damit deren Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.[10]

Im Mai 2021 gab Siemens Mobility die Acquisition von Padam Mobility bekannt. Die Übernahme des französischen Unternehmens soll Siemens Mobility's Portfolio im Bereich intermodaler Mobilitätslösungen ausbauen.[11]

Einzelnachweise

  1. PARIS : Padam Mobility déploie ses solutions de transport à la demande dynamique pour Île de France Mobilité, auf presseagence.fr
  2. Padam veut accélérer grâce à l'accès facilité à la commande publique, auf business.lesechos.fr
  3. Padam, la solution pour rentrer chez soi le soir , auf ladn.eu
  4. ]https://www.route-one.net/news/ratp_takes_on_bristol_s_buses/ RATP takes on Bristol’s buses], auf route-one.net
  5. 10 Start-ups at the forefront of MaaS, auf fleeteurope.com
  6. Padam Mobility participe pour la première fois aux 27èmes Rencontres nationales du transport public, auf edubourse.com
  7. le-de-France Mobilités sélectionne le groupement setec, Padam, auf industrie-mag.com
  8. Padam Mobility renforce son déploiement en Île-de-France, auf latribune.fr
  9. Padam assouplit et optimise les transports publics, auf alliancy.fr
  10. Comment Padam Mobility veut révolutionner le transport en commun à la demande, auf lesechos.fr
  11. Siemens Mobility stärkt mit Padam Mobility sein intermodales Tran ... Abgerufen am 19. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.