PT-85
Der PT-85 ist ein nordkoreanischer leichter Schwimmpanzer und eine Weiterentwicklung bzw. Modifikation des PT-76.
| PT-85 (Type 82) | |
|---|---|
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 4 |
| Länge | 9,4 m (Kanone vorne) |
| Breite | 3,1 m |
| Höhe | 2,8 m |
| Masse | 20,0 Tonnen |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | 30 mm |
| Hauptbewaffnung | 1 × 85-mm-Kanone, 9M14 Malyutka (NATO code: AT-3 Sagger) ATGM |
| Sekundärbewaffnung | 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr, 1 × 14.5 mm-Maschinengewehr |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | Diesel |
| Federung | Torsionsstab |
| Geschwindigkeit | 60 km/h (Land), 10 km/h (Wasser) |
| Leistung/Gewicht | |
| Reichweite | 500 km |
Bestätigt wurde, dass Nordkorea den Amphibienpanzer PT-76 zum PT-85 weiterentwickelt hat, doch dessen Einführung gestaltet sich wegen des desolaten Zustands der Rüstungsbetriebe schwierig. Experten schätzen, dass seit Mitte der 1990er-Jahre nur 20 Serienfahrzeuge geliefert wurden. Der PT-85 basiert auf dem Fahrgestell VTT-323 APC und ist in der Erscheinung dem PT-76 mit einigen Modifikationen ähnlich.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.