PL-10
Die PL-10 ist eine moderne chinesische Kurzstrecken-Luft-Luft-Rakete.
| PL-10 | |
|---|---|
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Luft-Luft-Rakete | 
| Heimische Bezeichnung | PL-10 | 
| Herkunftsland | VR China | 
| Entwicklung | 2004 | 
| Indienststellung | 2015 | 
| Technische Daten | |
| Länge | 3 m[1] | 
| Durchmesser | 0,16 m[2] | 
| Gefechtsgewicht | 89 kg[1] | 
| Antrieb | Feststoffraketenmotor | 
| Geschwindigkeit | Mach 4[3] | 
| Reichweite | 20 km[1] | 
| Ausstattung | |
| Lenkung | Schubvektorsteuerung | 
| Zielortung | infrarot | 
| Gefechtskopf | 33 kg[3] | 
| Zünder | Abstandszünder | 
| Waffenplattformen | J-11[4] J-20[1]  | 
| Listen zum Thema | |
Entwicklung
    
Die PL-10 wurde ab 2004 am Elektrooptischen Forschungsinstitut in Luoyang für die Verwendung in den neuen Kampfflugzeugen der VR China entwickelt.[1]
Beschreibung
    
Die PL-10 hat einen bildgebenden Multimodesucher, der Ziele bis zu 90° seitlich der Längsachse auffassen kann. Die Zielzuweisung kann über ein Helmvisier erfolgen. Die PL-10 wird von einem Feststoffraketenmotor angetrieben und verfügt über Schubvektorsteuerung, dadurch ist sie extrem manövrierfähig. Zur Reichweitenerhöhung sind in der Rumpfmitte schmale, längliche Flächen angebracht, die Auftrieb generieren.[1]
Einzelnachweise
    
- Chinese Super Manoeuvrable Air-to-air Missile Closer to Deployment. www.defenseworld.net, 26. September 2015, abgerufen am 22. Juli 2019 (englisch).
 - China's PL-10 advanced short range AAM. www.secretprojects.co.uk, abgerufen am 22. Juli 2019 (englisch).
 - China's fifth generation PL-10 AAM: a gerneration ahead of AIM-9 family. defence.pk, abgerufen am 22. Juli 2019 (englisch).
 - China Completes Air-to-Air Missile Development For Fifth-Gen Fighter Jet. www.defenseworld.net, 18. September 2015, abgerufen am 22. Juli 2019 (englisch).
 
Weblinks
    
- Out of Range: Why China's J-20 Might Have the Tools to Kill an F-35. nationalinterest.org, 20. Juni 2019, abgerufen am 22. Juli 2019 (englisch).
 - LY-60 / PL-10. www.globalsecurity.org, abgerufen am 22. Juli 2019 (englisch).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.