Oymaağaç (Vezirköprü)

Oymaağaç ist ein ehemaliges Dorf im Bezirk Vezirköprü der nordtürkischen Provinz Samsun. Heute ist es ein Ortsteil des Bezirkszentrums Vezirköprü. Oymaağaç liegt etwa sieben Kilometer nördlich von Vezirköprü und 75 Kilometer westlich der Provinzhauptstadt Samsun. Der Ort ist über eine Landstraße mit Vezirköprü und der Fernstraße D-030 von Kastamonu nach Havza verbunden. Er liegt am Nordhang des Bergzugs Tavşan Dağı. Etwa fünf Kilometer nördlich liegt der Stausee Altınkaya Barajı, in dem der Kızılırmak aufgestaut ist.

Oymaağaç

Hilfe zu Wappen
Oymaağaç (Vezirköprü) (Türkei)

Oymaağaç von Westen
Basisdaten
Provinz (il): Samsun
Landkreis (ilçe): Vezirköprü
Koordinaten: 41° 12′ N, 35° 26′ O
Höhe: 300 m
Einwohner: 1.752[1] (2018)
Telefonvorwahl: (+90) 362
Postleitzahl: 55900
Kfz-Kennzeichen: 55
Struktur und Verwaltung
Muhtar: Vehbi Yüksel[2]
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/LandkreisOhneEinwohnerOderFläche

Am Westrand des Ortes befindet sich der Siedlungshügel Oymaağaç Höyük, der wahrscheinlich die Reste der hethitischen Stadt Nerik birgt. Er wird seit 2005 von einem Team der Freien Universität Berlin erforscht.

Einzelnachweise

  1. Nufusu.com Oymaağaç, abgerufen 10. Juli 2019
  2. SAMSUN VEZİRKÖPRÜ OYMAAĞAÇ MAHALLE MUHTARLIGI, 10. Juli 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.