Out Skerries

Die Out Skerries sind eine Inselgruppe im Osten der Shetlandinseln etwa 40 km nordöstlich von Lerwick, dem Hauptort der Shetlands. Die Inselgruppe bildet heute eine Community council area. Sie gehörte früher zur Civil parish Whalsay, bis diese 1891 nach Nesting eingegliedert wurde.

Out Skerries
Die Brücke, die die beiden größten Inseln Housay und Bruray miteinander verbindet
Die Brücke, die die beiden größten Inseln Housay und Bruray miteinander verbindet
Gewässer Atlantischer Ozean
Geographische Lage 60° 25′ N,  46′ W
Karte von Out Skerries
Anzahl der Inseln 3 (+zahlreiche Felseilande)
Hauptinsel Housay
Gesamte Landfläche 4 km²
Einwohner 74 (2011)
Blick auf Grunay (vorne) und Bound Skerry (mit Leuchtturm)
Blick auf Grunay (vorne) und Bound Skerry (mit Leuchtturm)

Die beiden größten und noch bewohnten Inseln sind Housay mit 50 Einwohnern und die über eine Brücke verbundene Nachbarinsel Bruray mit dem Hafen und dem Flugplatz, auf der 24 Einwohner leben, Stand jeweils 2011.[1] Daneben gehören noch neben einigen kleineren und unbewohnten Inseln das auch mittlerweile unbewohnte Grunay sowie die Insel Bound Skerry zu den Out Skerries.

Auf letzterer steht der 1858 errichtete 30 Meter hohe weiße Leuchtturm. Seit seiner Automatisierung im Jahre 1972 leben auf der von ehemals drei Leuchtturmwärten bewohnten Insel keine ständigen Einwohner mehr. Hier befindet sich auch die östlichste Stelle von ganz Schottland.

Die meisten der 76 Einwohner leben auf der etwa 4 km² großen hügeligen und baumlosen Inselgruppe vom Fischfang und der Landwirtschaft (insbesondere Viehzucht).

Obwohl die Inseln keine nennenswerten Steilküsten besitzen, kann man hier zahlreiche Zug- und Seevögel betrachten.

Einige Übernachtungsmöglichkeiten stehen auf den bewohnten Inseln zur Verfügung. Besucher der an Sehenswürdigkeiten armen Inselgruppe können mit der nur recht seltenen Fährverbindung von Lerwick (Dauer ca. 3 Stunden) oder mit dem Flugzeug (Dauer 20 min.) anreisen.

Commons: Out Skerries – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 2011 Census: First Results on Population and Household Estimates for Scotland - Release 1C (Part Two). Statistical Bulletin, 15. August 2013, S. 13. Digitalisat auf der offiziellen Website zur Volkszählung 2011, PDF-Datei, 86 kB, abgerufen am 28. Mai 2018 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.