Oumou Sangaré

Oumou Sangaré (* 25. Februar 1968 in Bamako) ist eine malische Wassoulou-Musikerin.

Oumou Sangaré beim FMM Festival das Musicas do Mundo in Sines, Portugal, 2007.

Karriere

Der Musikstil Wassoulou leitet sich von traditionellen Jagdliedern ab; die Musik wird von einer Calabash begleitet. Viele von Sangares Liedern betreffen Liebe und Ehe, besonders die Freiheit der Wahl in den Beziehungen. Durch ihre Songtexte bringt sie Themen in die Öffentlichkeit, die Tabus sind oder eine Provokation für ein muslimisch geprägtes Land.[1]

Ihr Album Moussoulou war ein Erfolg in Westafrika. Im Jahr 1995 tourte sie gemeinsam mit Baaba Maal, Femi Kuti und Boukman Eksperyans. Ihr Song Saa Magni aus dem Album Oumou wurde in Ridley Scotts Film Königreich der Himmel aus dem Jahr 2005 eingesetzt. Er begleitete die Liebesszene der beiden Hauptcharaktere Balian und Sybilla.

Ihr Album Mogoya erschien 2017 nach einer 8-jährigen Pause der Künstlerin.

Diskografie

Studioalben

  • Moussoulou (1991)
  • Ko Sira (1993)
  • Worotan (1996)
  • Oumou (2003)
  • Seya (2009)
  • Mogoya (2017)
  • Acoustic (2020)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Anna-Bianaca Krause: Malische Majestät mit Message. 28. Mai 2017, abgerufen am 9. September 2017.
  2. Chartquellen: UK US
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.