Otto-Hahn-Gymnasium Landau

Das Otto-Hahn-Gymnasium ist eines von drei staatlichen Gymnasien in Landau in der Pfalz.

Otto-Hahn-Gymnasium
Schulform Gymnasium
Adresse

Westring 11
76829 Landau in der Pfalz

Land Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 11′ 53″ N,  6′ 33″ O
Schüler ~ 1000
Lehrkräfte 100
Leitung Andreas Doll
Website ohg-landau.de/
Blick von Osten her

Lage

Die Schule befindet sich am Westring. Im Norden wird das Schulgelände durch die Langstraße, im Osten durch die Waffenstraße und im Süden durch die Badstraße begrenzt. Unmittelbar nördlich befindet sich die Pestalozzischule.

Bauwerk

Beim denkmalgeschützten Altbau handelt es sich um eine dreigeschossige spätklassizistische Dreiflügelanlage aus dem Jahr 1872.[1] Zudem besitzt die Schule mittlerweile einen Neubau.

Geschichte

Das Gymnasium ging aus der Königlich-bayerischen Landwirtschafts- und Gewerbschule hervor. In den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens trug die Schule die Bezeichnung Naturwissenschaftliches Gymnasium, ehe sie 1967 ihren derzeitigen Namen erhielt. Von 2003 bis 2006 wurde die Schule renoviert.

Bekannte Lehrer

Bekannte Schüler

Commons: Otto-Hahn-Gymnasium Landau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz. Mainz 2021, S. 20 (PDF; 5,0 MB).
  2. Königliche Bayer. Landwirthschafts- & Gewerbsschule Erster Klasse zu Landau in der Pfalz: Jahresbericht über die Königliche Bayer. Landwirthschafts- & Gewerbsschule Erster Klasse zu Landau in der Pfalz für das Schuljahr 1859–1860. Landau in der Pfalz 1860, S. 11 (digitalisiert auf bavarikon.de).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.