Ostbense

Ostbense ist ein Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Neuharlingersiel (Samtgemeinde Esens) an der niedersächsischen Nordseeküste.

Ostbense
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 26427
Vorwahl: 04971
Ostbense (Niedersachsen)

Lage von Ostbense in Niedersachsen

Wattenmeer vor Ostbense

Im Mittelalter lag der Ort zirka 400 Meter weiter nördlich im Bereich des heutigen Wattenmeers und wurde zum Ende des Mittelalters durch den steigenden Meeresspiegel zerstört. Archäologische Funde im Watt bezeugen, dass die Landschaft in diesem Raum bereits ab dem 3. Jahrhundert vor Chr. besiedelt war. In der Nähe des ehemaligen Orts wurden die Überreste eines Gräberfelds mit Körpergräbern aus der Völkerwanderungszeit beobachtet. An der Siedlungsstelle wurden Keramik, Tierknochen, Eisenschlacken, Hölzer, Brunnen, Spuren der Salzgewinnung aus Torf und Spuren von Grabensystemen gefunden. Die Fundstücke sind im Museum „Leben am Meer“ in Esens ausgestellt. Die Deichlinie muss hier früher weiter draußen gelegen haben und wurde auf die heutige Deichlinie zurückgezogen. Auf dem Deich steht ein Gedenkstein, der an die hier untergegangenen Orte erinnert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.