Orquestra Gulbenkian

Das Orquestra Gulbenkian ist ein Orchester in Lissabon, Portugal.

Geschichte

Das Orchester wurde 1962 von der in Lissabon ansässigen Kulturstiftung Gulbenkian Foundation gegründet. Zu seinen Chefdirigenten und Musikdirektoren zählten Gianfranco Rivoli, Werner Andreas Albert, Claudio Scimone und Tang Muhai.

Aufzeichnungen wurden häufig auch von Michel Corboz eingespielt, der seit 1969 Chefdirigent des angegliederten Chores ist.[1]

Von 2002 bis 2013 war Lawrence Foster als Musikdirektor und Chefdirigent des Orchesters tätig, von 2013 bis 2016 Paul McCreesh.[2] Chefdirigent seit der Saison 2018/19 ist Lorenzo Viotti, der in der Spielzeit 2017/18 bereits als kommissarischer Chefdirigent des Orchesters fungierte.[3]

Aufnahmen

Einzelnachweise

  1. Gulbenkian Choir. Conductors. In: Orquestra Gulbenkian. 6. Juli 2019; (englisch).
  2. Paul McCreesh. In: Orquestra Gulbenkian. 12. April 2017; (englisch).
  3. Viotti wird Chefdirigent des Gulbenkian-Orchesters, musik-heute.de, 16. Oktober 2017, abgerufen am 18. Januar 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.