Orangeflossen-Anemonenfisch

Der Orangeflossen-Anemonenfisch (Amphiprion chrysopterus) lebt in den Korallenriffen der Philippinen, des nördlichen Neuguinea, der Salomon-Inseln, Vanuatus, Neukaledoniens und im Great Barrier Reef.

Orangeflossen-Anemonenfisch

Orangeflossen-Anemonenfisch (Amphiprion chrysopterus)

Systematik
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ovalentaria
incertae sedis
Familie: Riffbarsche (Pomacentridae)
Gattung: Anemonenfische (Amphiprion)
Art: Orangeflossen-Anemonenfisch
Wissenschaftlicher Name
Amphiprion chrysopterus
Cuvier, 1830

Der Körper des Fisches ist an den Flanken dunkelbraun, die Unterseite, der Kopf und die Flossen orange. Die Schwanzflosse ist weiß. Zwei breite, weißblaue Querstreifen ziehen sich über den Körper, der erste direkt hinter dem Auge, der zweite beginnt in der Mitte der Rückenflosse. Die Rückenflosse hat zehn bis elf Hart- und 15 bis 17 Weichstrahlen, die Afterflosse zwei Hart- und 13 bis 14 Weichstrahlen. Amphiprion chrysopterus wird mit bis zu 15 Zentimeter lang.

Er akzeptiert sechs Symbioseanemonenarten als Partner:

Quellen

Commons: Amphiprion chrysopterus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.