Orange Soil

Als Orange Soil (engl. orangefarbener Boden) wird ein Mondgestein bezeichnet, welches zum großen Teil aus orangefarbenen Glasfragmenten besteht. Es wurde während der Apollo-17-Mission (Landung am 11. Dezember 1972) auf dem Mond im Taurus-Littrow-Tal am 110 Meter breiten Krater Shorty gefunden.

Orange Soil

Die Glasfragmente sind mehr als drei Milliarden Jahre alt und vermutlich vulkanischen Ursprungs.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.