Opuntia subsphaerocarpa

Opuntia subsphaerocarpa ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton subsphaerocarpa bedeutet ‚mit schwachkugelförmigen Früchten‘.

Opuntia subsphaerocarpa
Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Opuntioideae
Tribus: Opuntieae
Gattung: Opuntien (Opuntia)
Art: Opuntia subsphaerocarpa
Wissenschaftlicher Name
Opuntia subsphaerocarpa
Speg.

Beschreibung

Opuntia subsphaerocarpa wächst strauchig bis annähernd baumförmig und ist dicht verzweigt. Die glänzend dunkelgrünen, ovalen bis etwas länglichen Triebabschnitte sind bis zu 20 Zentimeter lang und bis zu 5,5 Zentimeter breit. Die ein bis zwei weißlichen, 1,5 bis 2 Zentimeter langen Dornen fehlen häufig.

Die gelben Blüten erreichen Durchmesser von bis zu 5 Zentimeter. Die kugelförmigen Früchte sind rot.

Verbreitung und Systematik

Opuntia subsphaerocarpa ist in der argentinischen Provinz Misiones verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch Carlos Luis Spegazzini wurde 1925 veröffentlicht.[1]

Opuntia subsphaerocarpa ist nur unzureichend bekannt.

Nachweise

Literatur

  • Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4573-1, S. 478.

Einzelnachweise

  1. Carlos Spegazzini: Nuevas Notas Cactologicas. In: Anales de la Sociedad Cientifica Argentina. Band 99, 1925, S. 104–107 (online).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.