Opuntia pennellii
Opuntia pennellii ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton pennellii ehrt die US-amerikanischen Botaniker Francis W. Pennell (1886–1952).[1]
Opuntia pennellii | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Opuntia pennellii | ||||||||||||
Britton & Rose |
Beschreibung
Opuntia pennellii wächst niedrig strauchig. Die leuchtend grünen verkehrt eiförmigen, dicken Triebabschnitte sind bis zu 15 Zentimeter lang. Die nicht auffälligen Glochiden sind gelblich. Die ein bis zwei pfriemlichen, nahezu abstehenden, weißen Dornen besitzen eine dunklere Spitze und sind bis zu 3,5 Zentimeter lang.
Verbreitung und Systematik
Opuntia pennellii in Kolumbien verbreitet.
Die Erstbeschreibung durch Nathaniel Lord Britton und Joseph Nelson Rose wurde 1919 veröffentlicht.[2]
Opuntia pennellii ist nur unzureichend bekannt.
Nachweise
Literatur
- Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4573-1, S. 470.
Einzelnachweise
- Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Birkhäuser 2004, ISBN 3-540-00489-0, S. 181.
- N. L. Britton, J. N. Rose: The Cactaceae. Descriptions and Illustrations of Plants of the Cactus Family. Band I. The Carnegie Institution of Washington, Washington 1919, S. 115, 219 (online).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.