Opuntia ellisiana

Opuntia ellisiana ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton ellisiana ehrt den Botaniker J. Coswell Ellis.[1]

Opuntia ellisiana

Opuntia ellisiana

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Opuntioideae
Tribus: Opuntieae
Gattung: Opuntien (Opuntia)
Art: Opuntia ellisiana
Wissenschaftlicher Name
Opuntia ellisiana
Griffiths

Beschreibung

Opuntia ellisiana wächst strauchig mit locker verzweigten, aufsteigend-ausgebreiteten Zweigen. Die glauk blaugrünen, verkehrt eiförmigen bis eiförmigen Triebabschnitte sind 20 bis 24 Zentimeter lang. Die langen pfriemlichen Blattrudimente sind zurückgebogen. Die leicht erhabenen, kleinen weißen Areolen werden im Alter dunkel. Die unauffälligen Glochiden sind gelb. Dornen sind nicht vorhanden.

Die tiefgelben Blüten werden orangefarben oder rötlich. Sie weisen Durchmesser von bis zu 6 Zentimeter auf. Die birnenförmigen Früchte sind rötlich purpurfarben.

Verbreitung und Systematik

Opuntia ellisiana ist in den Vereinigten Staaten im Süden des Bundesstaates Texas verbreitet.

Die Erstbeschreibung erfolgte 1910 durch David Griffiths.[2] Ein nomenklatorisches Synonym ist Opuntia lindheimeri var. ellisiana (Griffiths) K.Hammer (1976).

Nachweise

Literatur

  • Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4573-1, S. 457–458.

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Birkhäuser 2004, ISBN 3-540-00489-0, S. 75.
  2. David Griffiths: Illustrated Studies in the Genus Opuntia - III. In: Annual report Missouri Botanical Garden. Band 21, 1910, S. 170–171, 174 Tafel 25 (online).
Commons: Opuntia ellisiana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.