Operation Labrador

Die Operation Labrador und Operation Opera waren Terroranschläge des jugoslawischen Militärgeheimdienstes Kontraobaveštajna služba (KOS) unter falscher Flagge. Zu Beginn des Kroatienkrieges wurde versucht, mit einer Reihe von Bombenanschlägen auf jüdische Einrichtungen der kroatischen Hauptstadt Zagreb in den internationalen Medien ein Bild von einem neofaschistischen Staat (in Anlehnung an den USK) Kroatien zu schaffen.[1]

Zwei Bombenanschläge wurden am 19. August 1991 durchgeführt, wobei ein Sprengsatz im jüdischen Gemeindezentrum und ein zweiter auf dem Mirogoj-Friedhof in der Nähe jüdischer Gräber gezündet wurde. Es gab keine Verletzten oder Toten.

Nachdem die kroatischen Behörden den Sitz der jugoslawischen Luftstreitkräfte in Zagreb einnahmen und entsprechende Dokumente vorfanden, konnten einige jugoslawische Agenten verhaftet werden. Fünfzehn Agenten wurden bei Gefangenenaustauschen freigelassen.

Literatur

  • Robert B. Durham: False Flags, Covert Operations, & Propaganda. 1. Auflage. Lulu, 2014, ISBN 978-1-312-46288-5, S. 137–139 (englisch, 566 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Judith Armatta: Twilight of Impunity: The War Crimes Trial of Slobodan Milosevic. Duke University Press, Durham, North Carolina 2010, ISBN 978-0-8223-4746-0 (englisch, 576 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Einzelnachweise

  1. Judith Armatta: Twilight of Impunity: The War Crimes Trial of Slobodan Milosevic. Duke University Press, Durham, North Carolina 2010, ISBN 978-0-8223-4746-0, S. 149 (englisch, 576 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.