OnRail DH 1004

Die OnRail DH 1004 ist eine 4-achsige Diesellokomotive, welche durch Umbau auf Basis der DB-Baureihe V 100 entstanden ist.

OnRail DH 1004
Anzahl: 8
Hersteller: MaK, Krupp, Henschel, Deutz, Krauss-Maffei, Umbau VSFT
Baujahr(e): 1961–1963,
Umbau 1997–2003
Achsformel: B’B’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 12.100 mm
Breite: 3.115 mm
Drehzapfenabstand: 6.000 mm
Drehgestellachsstand: 2.200 mm
Dienstmasse: 72 t
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Installierte Leistung: 1.030 kW
Treibraddurchmesser: 950 mm
Motorentyp: MTU 12V396TC14
Leistungsübertragung: hydraulisch
Tankinhalt: 2.500 l

Geschichte

OnRail-Lokomotive der Rurtalbahn

Das deutsche Unternehmen OnRail aus Mettmann entwickelte Mitte der 1990er Jahre ein kostengünstiges Umbaukonzept für Diesellokomotiven unter dem Namen Regio-Lok. Als Basis wurden Drehgestelle, Rahmen und Getriebe der DB-Baureihe V 10010 verwendet. Aufbauten, Motoren und sonstige Aggregate und Anlagen sind, in Anlehnung an die MaK G 1205 BB, Neuteile.

Insgesamt wurden seit 1997 acht Lokomotiven auf diese Weise im Werk Moers der Vossloh Schienenfahrzeugtechnik (jetzt Vossloh Lokomotives) umgebaut. Sie sind bei verschiedenen deutschen Privat- und Hafenbahnen im Einsatz.

Im Deutschen Fahrzeugeinstellungsregister wurde für diese Fahrzeuge die Baureihennummer 98 80 1209 vergeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.