Omatako (Fluss)
Der Omatako, auch Omuramba-Omatako, ist ein Rivier (Omuramba; Trockenfluss) im zentralen Norden und Nordosten Namibias.
| Omatako Omuramba-Omatako | ||
![]() Satellitenfoto des Omatako-Damm Satellitenfoto des Omatako-Damm | ||
| Daten | ||
| Lage | Otjozondjupa/Kavango-Ost, | |
| Flusssystem | Okavango | |
| Abfluss über | Okavango → Okavangodelta | |
| Quelle | Omatakoberge 20° 50′ 39″ S, 16° 36′ 24″ O | |
| Quellhöhe | 1606 m | |
| Mündung | Shimeto 17° 57′ 8″ S, 20° 28′ 19″ O | |
| Mündungshöhe | 1045 m | |
| Höhenunterschied | 561 m
| |
| Einzugsgebiet | 61.507 km²[1] | |
| Linke Nebenflüsse | Ohakane Ombatjipure Klein Omatako Omambonde | |
| Rechte Nebenflüsse | Gunib | |
| Durchflossene Stauseen | Omatako-Damm | |
| Schiffbar | nein | |
| Rivier (Trockenfluss) | ||
Verlauf
Er entspringt südlich von Otjiwarongo in den Omatakobergen in der Region Otjozondjupa und mündet östlich von Rundu in der Region Kavango-Ost bei Shimeto (Wahlkreis Ndonga Linena) in den Okavango. Er wird dabei circa 47 östlich der Omatakoberge durch den Omatako-Damm aufgestaut.
Er führte zuletzt 2016 Wasser.[2]
Namensgebung
Der Omatako hat seinen Namen von den Omatakobergen. „Omatako“ bedeutet in der Bantusprache Otjiherero so viel wie „Gesäß“.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Mapping the Major Cathments of Namibia. Ben Ben J. Strohbach, National Botanical Research Institute, S. 5–6.
- Omuramba-Omatako (Rivier) läuft. Allgemeine Zeitung; in: Namibiana.de, 21. Januar 2016.
- Gerald Cubitt, Peter Joyce: This is Namibia (en). Struik, 1999, ISBN 9781859742815, S. 16. Archiviert vom Original am 4. August 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
