Olympische Sommerspiele 1896/Gerätturnen – Tauhangeln (Männer)
Das Tauhangeln war der letzte Turnwettkampf bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen wurde am 10. April im Panathinaiko-Stadion ausgetragen.
![]() | |||||||||
| Sportart | Turnen | ||||||||
| Disziplin | Tauhangeln | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 5 Athleten aus 4 Nationen | ||||||||
| Wettkampfort | Panathinaiko-Stadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 10. April 1896 | ||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Olympischen Spielen 1896 | |
| Barren Einzel | Männer |
| Barren Mannschaft | Männer |
| Pauschenpferd | Männer |
| Pferdsprung | Männer |
| Reck Einzel | Männer |
| Reck Mannschaft | Männer |
| Ringe | Männer |
| Tauhangeln | Männer |
Olympiasieger wurde der Grieche Nikolaos Andriakopoulos, vor seinem Landsmann Thomas Xenakis. Den dritten Rang belegte der Deutsche Fritz Hofmann.
Ergebnisse
| Rang | Athlet | Nation | Höhe |
|---|---|---|---|
| 1 | Nikolaos Andriakopoulos | 14,0 m | |
| 2 | Thomas Xenakis | 14,0 m | |
| 3 | Fritz Hofmann | 12,5 m | |
| 4 | Viggo Jensen | unbekannt | |
| 5 | Launceston Elliot | unbekannt |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
