Olli und Molli

Olli und Molli ist eine deutsche Zeitschrift für Kinder im Leselern-Prozess. Die Zeitschrift wird von dem zur Bayard-Gruppe gehörenden Sailer Verlag in Nürnberg herausgegeben.

Olli und Molli
Beschreibung Kinderzeitschrift
Verlag Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co. KG
Erstausgabe 1967
Erscheinungsweise monatlich
Verkaufte Auflage 41.167 Exemplare
(IVW II. Quartal 2016)
Chefredakteur Bobby Kastenhuber
Geschäftsführer Horst Ohligschläger, Christophe Mauratille
Weblink Olli und Molli
ISSN (Print) 0948-4949

Überblick

Olli und Molli ist eine multithematische Zeitschrift für Erstleser. Die Kinder werden auf spielerische Weise ans Lesen herangeführt. Die Zeitschrift gibt es nur im Abonnement, ein Ladenverkauf findet nicht statt. Sie erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von etwa 50.000 Exemplaren. Die Zeitschrift gilt als „pädagogisch wertvoll“ und wird von Kultusministerien und der Stiftung Lesen empfohlen.[1]

Während sich Olli und Molli an Kinder im Grundschulalter richtet, richtet sich Olli und Molli Kindergarten an Kinder im Kindergartenalter.

Inhalt

  • Wimmelbild mit Suchaufgabe
  • Die Welt der Tiere in Fotos und kurzen Texten
  • Kindgerechte Erklärung und Bebilderung von Sachthemen (z. B. Wie lebten die Dinosaurier?/Das Leben auf der Ritterburg/Wie leben Kinder anderswo?/Unterwegs mit einem Zirkus)
  • Sammelseiten – „Ich kann lesen!“, „Ich kann malen!“, „Ich kann singen!“, „Ich kann rechnen!“: Arbeitsblätter zum Sammeln mit schulischem Bezug
  • Rätsel, Sudoku, Preisrätsel
  • Experiment zu einem naturwissenschaftlichen Thema
  • Poster (Tierfoto oder aktueller Kinofilm)
  • Vorlesegeschichte
  • Wir philosophieren! Themen der kindlichen Erfahrungswelt werden diskutiert und sollen Gesprächsanreize in Schule und Familie schaffen (zum Beispiel: Soll man immer freundlich sein? Warum haben wir manchmal Angst? Warum träumen wir?)
  • Bastelanleitungen (zum Ausschneiden), zum Beispiel Laterne, Maske, Girlande
  • Ausschneide-Buch mit Rezepten, Tierbildern oder Ähnlichem

Einzelnachweise

  1. Stiftung Lesen: Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendzeitschriften - Die ausgezeichneten Titel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.