Oldoi
Der Oldoi (russisch Ольдой; Большой Ольдой (Bolschoi Oldoi, „Großer Oldoi“)) ist ein linker Nebenfluss des Amur in der Oblast Amur im Fernen Osten Russlands.
Oldoi Ольдой, Большой Ольдой (Bolschoi Oldoi) | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 20030300112118100020034 | |
Lage | Oblast Amur (Russland) | |
Flusssystem | Amur | |
Abfluss über | Amur → Tatarensund | |
Quelle | Tschernyschowa-Gebirgszug 54° 59′ 46″ N, 123° 21′ 24″ O | |
Quellhöhe | ca. 700 m | |
Mündung | Amur 53° 33′ 17″ N, 123° 19′ 46″ O | |
Mündungshöhe | 283 m | |
Höhenunterschied | ca. 417 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,5 ‰ | |
Länge | 287 km[1] | |
Einzugsgebiet | 9970 km²[1] | |
Linke Nebenflüsse | Maly Oldoi | |
Rechte Nebenflüsse | Chaikta | |
Gemeinden | Madalan | |
Lage des Oldoi (Ольдой) im Einzugsgebiet des Amur |
Der Oldoi entspringt im Tschernyschowa-Gebirgszug. Von dort fließt er in überwiegend südlicher Richtung zum Amur. Dabei durchfließt er die Verwaltungsbezirke Tynda und Skoworodino. Der Oldoi hat eine Länge von 287 km. Er entwässert ein Areal von 9970 km². Größere Nebenflüsse des Oldoi sind Maly Oldoi (links) und Chaikta (rechts).
Einzelnachweise
- Oldoi im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.