Ogilvie-Gletscher

Der Ogilvie-Gletscher ist ein 25 km langer Talgletscher in der Eliaskette in Yukon (Kanada).

Ogilvie-Gletscher
Unterer Abschnitt des Ogilvie-Gletschers; links unten der Logan-Gletscher; rechts die Einmündung des Mussell-Gletschers

Unterer Abschnitt des Ogilvie-Gletschers; links unten der Logan-Gletscher; rechts die Einmündung des Mussell-Gletschers

Lage Yukon (Kanada)
Gebirge Eliaskette
Typ Talgletscher
Länge 25 km
Exposition Nord
Höhenbereich 2800 m  1650 m
Breite  2 km; max. 2,8 km
Koordinaten 60° 46′ N, 140° 48′ W
Ogilvie-Gletscher (Yukon)
Entwässerung Logan-Gletscher
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Das Nährgebiet des Ogilvie-Gletschers befindet sich westlich des Gebirgsmassivs des Mount Logan, etwa 17 km westnordwestlich vom Hauptgipfel des Mount Logan. Von dort strömt er anfangs nach Westen, wendet sich aber bald nach Norden. Flankiert wird der Gletscher von Mount Johansen im Osten sowie Ogilvie Peak im Süden. Der Mussell-Gletscher trifft linksseitig auf den Ogilvie-Gletscher. Dieser erreicht schließlich den nach Westen strömenden Logan-Gletscher.

Commons: Ogilvie-Gletscher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.