Ogbomosho

Ogbomosho (Yoruba: Ògbómọ̀ṣọ́) ist eine Stadt im Bundesstaat Oyo in Nigeria mit rund 1.200.000 Einwohnern (Berechnungsstand 2016). Der Ballungsraum der Stadt weist eine Gesamtbevölkerung mit über 1,3 Millionen Einwohnern aus.

Ògbómọ̀ṣọ́
Ògbómọ̀ṣọ́ (Nigeria)
Ògbómọ̀ṣọ́
Koordinaten  8′ N,  16′ O
Basisdaten
Staat Nigeria

Bundesstaat

Oyo
Einwohner 281.510 (Berechnung 2012[1])
Metropolregion 1.334.387 (Berechnung 2012[2])
Ògbómọ̀ṣọ́ im Bundesstaat Oyo
Ògbómọ̀ṣọ́ im Bundesstaat Oyo

Geschichte

Die Stadt ist im 17. Jahrhundert vom Volk der Yoruba gegründet worden. Anfang des 19. Jahrhunderts dehnte sich die Siedlung rasch aus, als sie während der Invasion des Volkes der Fulbe als Zufluchtsort für die Yoruba diente.

Sehenswürdigkeiten

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ogbomosho gehören die große Moschee und Überreste der Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert.

Wirtschaft

Die Stadt ist Industrie- und Handelszentrum in einem landwirtschaftlich genutzten Gebiet. Es werden unter anderem Baumwolle und Tabak angebaut sowie Nahrungsmittel, Textilien und Schuhe hergestellt.[3]

Einzelnachweise

  1. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gpro&lng=de&des=wg&srt=pnan&col=adhoq&msz=1500&geo=353286424 Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gpro&lng=de&des=wg&srt=pnan&col=adhoq&msz=1500&geo=353286424 Bevölkerungsdaten der Stadt Ogbomosho]
  2. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gpro&lng=de&des=wg&srt=pnan&col=adhoq&msz=1500&geo=-1049450 Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gpro&lng=de&des=wg&srt=pnan&col=adhoq&msz=1500&geo=-1049450 Bevölkerungsdaten der Agglomeration Ogbomosho]
  3. Wirtschaftsfaktoren
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.