Offshore-Windpark Belwind

Belwind (auch Bligh Bank Phase I) ist ein Offshore-Windpark in der Ausschließlichen Wirtschaftszone von Belgien in der südlichen Nordsee. Als Erweiterung wurde der nahegelegene Offshore-Windparks Nobelwind realisiert. Belwind kann rechnerisch 160.000 Haushalte versorgen.

Offshore-Windpark „Belwind“
Lage
Offshore-Windpark Belwind (Nordsee)
Koordinaten 51° 40′ 12″ N,  48′ 7″ O
Land Belgien
Gewässer Nordsee
Daten
Typ Offshore-Windpark
Primärenergie Windenergie
Leistung 171 MW
Turbine 55 × Vestas V90-3 MW
1 × Alstom Haliade 150-6MW
Website belwind.eu
Stand Oktober 2016
f2

Die 56 Windkraftanlagen haben insgesamt eine installierte Leistung von 171 MW. Es wurden anfangs 55 Turbinen vom Typ Vestas V90-3MW verbaut.

2013 wurde eine Turbine vom Typ Alstom Haliade 150-6 MW zu Testzwecken dem Park hinzugefügt. Diese war zum Zeitpunkt der Installation die Offshore-Windkraftanlage mit der größten installierten Leistung und dem größten Rotordurchmesser. Sie wurde auf einem Jacket-Fundament errichtet. Das Gesamtgewicht beträgt 1.500 Tonnen.[1]

Siehe auch

  • Belwind. Abgerufen am 3. Oktober 2016 (englisch).

Einzelnachweise

  1. First offshore installation of Alstom's Haliade 150. modernpowersystems.com, 22. November 2013, abgerufen am 3. Oktober 2016 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.