Oderbach

Der Oderbach, an seinen Unterlauf auch Wertsbach[4] genannt, ist ein etwa drei Kilometer langer linker und östlicher Zufluss des Elbbaches im Westerwald.

Oderbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 258767196
Lage Hessen; Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Elbbach Lahn Rhein Nordsee
Quelle im Westerwald südöstlich von Hadamar-Oberzeuzheim
50° 28′ 5″ N,  4′ 54″ O
Quellhöhe ca. 227 m ü. NN [1]
Mündung östlich von Hadamar-Niederzeuzheim in den Elbbach
50° 28′ 4″ N,  2′ 33″ O
Mündungshöhe ca. 137 m ü. NN [1]
Höhenunterschied ca. 90 m
Sohlgefälle ca. 30 
Länge 3 km[2]
Einzugsgebiet 4,209 km²[3]

Geographie

Verlauf

Der Oderbach entspringt auf einer Höhe von etwa 227 m ü. NN am Westrand des Waldes Burg südöstlich von Hadamar-Oberzeuzheim. Er beginnt seinen Lauf in westlicher Richtung zwischen Äckern und Feldern meist entlang von Feldwegen, unterquert die K 480 und kurz darauf die B 54. Der Bach fließt nun frei durch eine Grünfläche und am Wertsbacher Hof vorbei, teilt sich dann in zwei Äste auf, von welchen der kürzere südliche Hauptzweig gegenüber dem Industriegebiet Elbhof und östlich von Hadamar-Niederzeuzheim auf einer Höhe von etwa 137 m ü. NN in den südwärts fließenden Elbbach mündet, der rechte etwa 200 Meter weiter flussauf.

Flusssystem Elbbach

Einzelnachweise

  1. Google Earth
  2. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
  3. Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland
  4. Beim Geoportal Wasser Rheinland-Pfalz mit dem Namen Wertsbach und der GKZ 25876714 zu finden
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.