Oddset Ligaen 2005/06

Die Saison 2005/06 war die zweite Spielzeit der Eliteserien unter dem Namen Oddset Ligaen und damit 21. Austragung der höchsten dänischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt vierten Mal in der Vereinsgeschichte SønderjyskE Ishockey.

Oddset Ligaen
◄ vorherige Saison 2005/06 nächste ►
Meister:SønderjyskE Ishockey
Absteiger:keiner
• Oddset Ligaen  |  1. division ↓  |  2. division ↓

Modus

In der Hauptrunde absolvierte jede der neun Mannschaften insgesamt 36 Spiele. Die acht bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Playoffs, in denen der Meister ausgespielt wurde. Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit erhielt jede Mannschaft drei Punkte, für einen Sieg nach Overtime zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Overtime gab es einen Punkt und bei einer Niederlage nach regulärer Spielzeit null Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

Klub Sp S OTS OTN N T GT Punkte
1.AaB Ishockey36195571279472
2.Herning IK362113111299168
3.SønderjyskE Ishockey361951111139068
4.Nordsjælland Cobras361852111048866
5.Frederikshavn White Hawks36126513828153
6.Rødovre Mighty Bulls36151416929451
7.Odense Bulldogs361215189011643
8.EfB Ishockey36953199411840
9.Herlev Hornets36534247213025

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Playoffs

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
         
 AaB Ishockey 4
 
 Rødovre Mighty Bulls 2  
 AaB Ishockey 4
 
   Nordsjælland Cobras 1  
 Nordsjælland Cobras 4
 
 Frederikshavn White Hawks 3  
 AaB Ishockey 2
 
   SønderjyskE Ishockey 4
 Herning IK 4
 
 Odense Bulldogs 1  
 Herning IK 3
 
   SønderjyskE Ishockey 4  
 SønderjyskE Ishockey 4
 EfB Ishockey 1  

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.