Oblast Kamtschatka

Die Oblast Kamtschatka (russisch Камчатская область/ Kamtschatskaja oblast) war bis zum 30. Juni 2007 eine Verwaltungsregion (Oblast) in Russland. Am 23. Oktober 2005 wurde nach einem Referendum der Zusammenschluss der Oblast Kamtschatka mit dem Autonomen Kreis der Korjaken zum neuen Subjekt namens Region Kamtschatka beschlossen. Dieses wurde zum 1. Juli 2007 gebildet.

Flagge der ehemaligen Oblast Kamtschatka
Lage der Oblast in Russland

Die Oblast Kamtschatka nahm den Südteil der Halbinsel Kamtschatka ein, die durch den Sredinny-Höhenrücken durchzogen wird. Zum Gebiet gehören auch die Kommandeurinseln. Das Territorium der ehemaligen Oblast ist äußerst dünn besiedelt, darüber hinaus leben zwei Drittel der Einwohner in der ehemaligen Oblast- und jetzigen Regionshauptstadt Petropawlowsk-Kamtschatski. Die Russen bilden die große Mehrheit, daneben finden sich indigene sibirische Völker (wie Korjaken und Itelmenen).

Die ersten russischen Entdecker erreichten die Region im 17. Jahrhundert, 1740 wurde Petropawlowsk-Kamtschatski gegründet.

Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen zählen der Schiffbau, die Fischerei und die Holzindustrie. Der Bergbau fördert unter anderem Kohle und Gold. Einen immer wichtigeren Stellenwert nimmt der Fremdenverkehr ein, insbesondere in der Vulkan- und Geysirregion, die auch zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt.

Die Oblast Kamtschatka wurde 1932 im Bestand der Russischen SFSR gegründet. Sie unterstand bis 1938 dem Fernöstlichen Krai und bis 1956 dem Krai Chabarowsk. Danach bestand sie bis 2007 als selbständige Oblast.

Verwaltungsgliederung bis zum 30. Juni 2007

(Einwohner am 1. Januar 2006)

Stadtkreis Einwohner Stadtbevölkerung Dorfbevölkerung
Petropawlowsk-Kamtschatski 195.216 195.216 ---
Wiljutschinsk 24.434 24.434 ---
Rajon Einwohner Stadtbevölkerung Dorfbevölkerung Verwaltungssitz
Aleutsk 693 --- 693 Nikolskoje
Bystrinsk 2.627 --- 2.627 Esso
Jelisowo 65.264 41.770 23.494 Jelisowo
Milkowo 11.487 --- 11.487 Milkowo
Soboljewo 2.945 --- 2.945 Soboljewo
Ust-Bolscherezk 9.970 4.927 5.043 Ust-Bolscherezk
Ust-Kamtschatsk 13.419 4.646 8.773 Ust-Kamtschatsk
Summe Einwohner Stadtbevölkerung Dorfbevölkerung Verwaltungssitz
Oblast Kamtschatka 326.055 270.993 55.062 Petropawlowsk-Kamtschatski

Städte und städtische Siedlungen

In der ehemaligen Oblast Kamtschatka gibt es 3 Städte und 4 Siedlungen städtischen Typs.

Stadt*/Städt. Siedlung Russischer Name Rajon Einwohner
(1. Januar 2006)
Jelisowo* Елизово Jelisowo 40.141
Oktjabrski Октябрьский Ust-Bolscherezk 2.285
Osernowski Озёрновский Ust-Bolscherezk 2.642
Petropawlowsk-Kamtschatski* Петропавловск-Камчатский kreisfrei 195.216
Ust-Kamtschatsk Усть-Камчатск Ust-Kamtschatsk 4.646
Wiljutschinsk* Вилючинск kreisfrei 24.434
Wulkanny Вулканный Jelisowo 1.629
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.