Oberstockensee

Der Oberstockensee (auch Vorderstockensee oder Spätberglisee) ist ein See unterhalb des Stockhorns auf dem Gebiet der Schweizer Gemeinde Erlenbach im Simmental im Kanton Bern.

Oberstockensee
Vorderstockensee
Spätberglisee
Geographische Lage Kanton Bern
Abfluss unterirdisch
Daten
Koordinaten 606267 / 170668
Oberstockensee (Kanton Bern)
Höhe über Meeresspiegel 1665 m
Fläche 12,2 hadep1
Maximale Tiefe 44 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der Oberstockensee liegt auf 1665 m ü. M. in einem Felsbecken eines Kars auf der Südseite des Stockhorns. Der Abfluss des Sees ist unterirdisch. 1,5 km östlich liegt der Hinterstockensee (1595 m ü. M.). Die beiden Seen sind durch einen Stollen miteinander verbunden. Das kleine Hochdruck-Speicherkraftwerk Klusi nutzt seit den 1940er-Jahren das Wasser der Seen zur Energiegewinnung.[1]

Der See kann über einen Wanderweg von der Mittelstation Chrindi der Stockhornbahn in ca. 45 Minuten erreicht werden.[2] Er ist ein Ausflugsziel für Hobbyfischer.

Commons: Oberstockensee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Walter Holzer: Erneuerung/Ausbau des Kleinwasserkraftwerkes Klusi. in TEC21, Band 128 (2002), Heft 36: Wasserkraft.
  2. Oberstockensee auf schweizersee.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.