Oberstes Verwaltungsgericht Litauens
Das Oberste Verwaltungsgericht Litauens (lit. Lietuvos vyriausiasis administracinis teismas) ist das oberste Gericht der Republik Litauen in öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten und neben dem Obersten Gerichtshof Litauens eines der beiden obersten Gerichte Litauens. Es hat seinen Sitz in der litauischen Hauptstadt Vilnius.

Oberstes Verwaltungsgericht Litauens (mit dem Bezirksverwaltungsgericht Vilnius)
Geschichte
Das Gericht wurde mit dem Gesetz Nr. VIII-1928 vom 19. September 2000 errichtet. Am 1. Januar 2001 begann es seine Tätigkeit.[1]
Leitung
Gerichtsvorsitzende
- 2002–2008: Virgilijus Valančius (* 1963)
- 2008–2015: Ričardas Piličiauskas (* 1969)
- 2015–2017: Irmantas Jarukaitis (* 1973), kommissarisch
- seit 2017: Gintaras Kryževičius
Stellvertretender Gerichtsvorsitzender
- 2008: Ričardas Piličiauskas (* 1969)
- seit 2012: Irmantas Jarukaitis (* 1973)
Weblinks
- Website des Gerichts (englisch, litauisch)
Einzelnachweise
- Geschichte (Memento vom 14. September 2014 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.