Oberer Waldteich

Der Obere Waldteich befindet sich auf der Flur des Moritzburger Ortsteiles Boxdorf und gehört, mit dem unmittelbar benachbarten Niederen Waldteich, zum Moritzburger Teichgebiet. Der rund 26 ha große Teich wurde um 1530 durch den sächsischen Herzog Georg dem Bärtigen angelegt[1] und dient seit dieser Zeit vor allem der Fischereiwirtschaft. Seit den 1920er Jahren wird der Teich auch touristisch genutzt[2]. So entstanden zwei Bäder und ein Kurheim.

Oberer Waldteich
Oberer Waldteich vom Flugzeug aus gesehen
Geographische Lage Gemeinde Moritzburg, Landkreis Meißen, Sachsen, Deutschland
Abfluss Niederer WaldteichPromnitzGroße Röder
Inseln eine
Ufernaher Ort Boxdorf, Volkersdorf, Wilschdorf
Daten
Koordinaten 51° 8′ 27″ N, 13° 43′ 0″ O
Oberer Waldteich (Sachsen)
Fläche 26 ha
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Einzelnachweise

  1. Zeitreise durch die Bädelandschaft Sachsens. (pdf) Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Schutzimpfungen in Sachsen e.V., abgerufen am 30. Juni 2013.
  2. Heiko Vogel: Zeitreise durch die Bäderlandschaft Sachsens. (PDF; 817 kB) Heimatverein Boxdorf e.V., abgerufen am 30. Juni 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.