Nye-Inseln

Die Nye-Inseln (englisch Nye Islands) sind eine aus zwei kleinen Inseln bestehende Gruppe vor der Budd-Küste des ostantarktischen Wilkesland. Im Archipel der Windmill-Inseln liegen sie zwischen den Inseln Midgley Island und Pidgeon Island.

Nye-Inseln
Gewässer Vincennes Bay
Archipel Windmill-Inseln
Geographische Lage 66° 20′ S, 110° 26′ O
Nye-Inseln (Antarktis)
Anzahl der Inseln 2
Einwohner unbewohnt

Luftaufnahmen beider Inseln entstanden bei der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947) und Operation Windmill (1947–1948). Sie erschienen jedoch zunächst nicht auf dem Kartenmaterial, das mittels dieser Luftaufnahmen angefertigt wurde. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1963 nach Harvey M. Nye, Elektrotechniker für die meteorologischen Gerätschaften auf der Wilkes-Station im Jahr 1959.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.