Notarkammer Thüringen

Die Notarkammer Thüringen ist die Notarkammer, also die berufsständische Vereinigung der im Freistaat Thüringen zugelassenen Notare.

Notarkammer Thüringen

Staatliche Ebene Freistaat Thüringen
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Aufsichtsbehörde Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Gründung 29. September 1990
Hauptsitz Erfurt
Behördenleitung Peter Janecek
Netzauftritt www.notarkammer-thueringen.de

Am 29. September 1990 fand auf der Grundlage der Verordnung über die Tätigkeit der Notare in eigener Praxis vom 20. Juni 1990 die Gründungsversammlung der Notarkammer Thüringen statt. Zum ersten Präsidenten wurde Hans-Georg Schmidt gewählt, der auch Ehrenpräsident der Notarkammer Thüringen ist.

Die Notarkammer Thüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, über die das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz die Rechtsaufsicht führt. Sie hatte zum Stichtag 1. Januar 2017 73 Mitglieder.[1]

Vorstand

  • Präsident: Peter Janecek, Erfurt
  • Vizepräsident: Eckart Maaß, Jena
  • Vorstandsmitglieder: Janett Talke (Gera), Frank Schubert (Meiningen) und Anne Unger (Stadtroda)
  • Ehrenpräsident der Notarkammer Thüringen: Stefan Hügel, Weimar
  • Ehrenmitglieder der Notarkammer Thüringen: Hans-Jörg Assenmacher, Jürgen Fenske

Geschäftsführung

  • Christian Grüner[2]

Einzelnachweise

  1. Notarstatistik: Anzahl der Notarinnen und Notare in den Jahren 2015 bis 2017 (Stichtag: jeweils 1. Januar). In: DNoztZ. 2017, S. 242.
  2. Notarkammer Thüringen - Geschäftsführung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.