Nordic-Walkingabzeichen

Das Nordic-Walkingabzeichen ist eine Auszeichnung aus dem breitensportlichen Angebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, das durch die zuständigen Leichtathletik-Landesverbände für Leistungen im Nordic Walking verliehen wird.

Das Nordic-Walkingabzeichen wird in drei Stufen für ununterbrochenes Nordic Walking über einen Zeitraum von 30, 60 oder 120 Minuten verliehen. Die erbrachte Leistung wird von einem Abnahmeberechtigen durch eine beglaubigte Ausweiskarte bestätigt, anschließend kann das Abzeichen über selbigen als Nadel oder Stoffabzeichen bezogen werden.

Abnahmeberechtigung

Abnahmeberechtigt sind:

Verleihungsrichtlinien

  • Stufe 1: 30 Minuten ohne Pause, Tempo beliebig
  • Stufe 2: 60 Minuten ohne Pause, Tempo beliebig
  • Stufe 3: 120 Minuten ohne Pause, Tempo beliebig

Anerkennung für das Deutsche Sportabzeichen (DSA)

Seit dem Jahr 2013 wird die Erfüllung der Bedingungen für das Nordic-Walkingabzeichen der Stufe 3 für das DSA anerkannt.

Durch Vorlage des Ausweises über das Nordic-Walkingabzeichen Stufe 3 gilt im Jahr der Ausstellung die Prüfung in der Disziplingruppe Ausdauer des DSA auf der Leistungsstufe Gold als erfüllt.

Siehe auch

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.