Norðfjarðargöng
Die Norðfjarðargöng sind ein Straßentunnel im Osten von Island.
| Norðfjarðargöng | ||||
|---|---|---|---|---|
| Nutzung | Straßenverkehr | |||
| Verkehrsverbindung | Norðfjarðarvegur | |||
| Ort | Eskifjörður, Neskaupstaður | |||
| Länge | 7542 m | |||
| Anzahl der Röhren | 1 | |||
| Fahrzeuge pro Tag | 466[1] | |||
| Bau | ||||
| Baubeginn | 2013 | |||
| Fertigstellung | 2017 | |||
| Betrieb | ||||
| Betreiber | Vegagerðin | |||
| Freigabe | 11. November 2017 | |||
| Lage | ||||
| ||||
| Koordinaten | ||||
| Portal Eskifjörður | 65° 4′ 58″ N, 14° 3′ 11″ W | |||
| Portal Fannardalur → Neskaupstaður | 65° 7′ 30″ N, 13° 55′ 11″ W | |||
Sie liegen im Verlauf des Norðfjarðarvegur
zwischen den Orten Neskaupstaður und Eskifjörður.
Bisher führte die Straße durch den Tunnel Oddsskarðsgöng, der aber nicht wintersicher ist.
Der Tunnel selbst ist 7542 m lang.[2] Der Baubeginn war im Oktober 2013 und er sollte ursprünglich im September 2017 eröffnet werden. Am 25. September 2015 löste die damalige Innenministerin Ólöf Nordal die Sprengung für die letzten 5 m aus. Nach dem weiteren Innenausbau des Tunnels[3] wurde er am 11. November 2017 feierlich eröffnet.[4]
Am 1. November 2021 brachen Stücke aus der Decke des Tunnels auf die Fahrbahn.[5] Er musste für unbestimmte Zeit gesperrt werden. Danach wurden die Oddsskarðsgöng wieder für kleine Fahrzeuge freigegeben.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Jarðgöng á vegakerfinu. Abgerufen am 13. Januar 2020 (isländisch).
- http://www.vegagerdin.is/verkefnavefir/Nordfjardargong.nsf
- Norðfjarðargöng óðum að taka á sig endanlega mynd. Abgerufen am 13. Oktober 2017 (isländisch).
- Norðfjarðargöng opnuð 11. nóvember. Abgerufen am 13. Oktober 2017 (isländisch).
- Gömlu göngin opnuð fyrir minni bíla. Abgerufen am 1. November 2021 (isländisch).
