Nomenklatur

Eine Nomenklatur (lateinisch nomenclatura Namensverzeichnis) ist eine Sammlung von Benennungen und Fachausdrücken aus einem bestimmten Themen- oder Anwendungsgebiet, die für bestimmte Bereiche verbindlich ist. Die Gesamtheit der in einem Fachgebiet gültigen Benennungen bildet eine Terminologie.

In der DDR wie in allen sozialistischen Ländern bezeichnete man damit (heute gemeinhin als Nomenklatura unterschieden) die Zuständigkeit für die Besetzung bestimmter Positionen. Es existierten zwei Ebenen der Nomenklatur: die der Staatsorgane und die der Partei.

Nomenklatur nach Themengebieten

Siehe auch

Wiktionary: Nomenklatur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.