Nogo River

Der Nogo River ist ein Fluss im Südosten des australischen Bundesstaates Queensland.

Nogo River
Daten
Lage Queensland (Australien)
Flusssystem Burnett River
Abfluss über Burnett River Korallenmeer
Ursprung Zusammenfluss bei Rawbelle (Auburn Range)
24° 53′ 45″ S, 150° 41′ 48″ O
Quellhöhe 301 m[1]
Mündung Burnett River nördlich von Eidsvold
25° 16′ 49″ S, 151° 4′ 9″ O
Mündungshöhe 162 m[1]
Höhenunterschied 139 m
Sohlgefälle 1,5 
Länge 90,2 km[1]
Linke Nebenflüsse Rawbelle River, Sandy Creek, Oaky Creek, Goomaran Creek
Rechte Nebenflüsse Ditz Creek, Marvel Creek, Trevethan Creek, Two Mile Creek, Sandy Creek, Pigeon Creek, Yard Gully, Loghut Creek
Durchflossene Stauseen Wuruma Reservoir
Kleinstädte Rawbelle

Geografie

Flusslauf

Der Fluss entsteht bei der Siedlung Rawbelle in der nördlichen Auburn Range, einem Teil der Great Dividing Range aus dem Rawbelle River und dem Ditz Creek. Von hier fließt er in südöstlicher Richtung durch die Kleinstadt Rawbelle. Ca. 20 km nördlich von Eidsvold wendet er seinen Lauf nach Süden und durchfließt das Wuruma Reservoir. Wenige Kilometer weiter mündet er in den Burnett River.[2]

Nebenflüsse mit Mündungshöhen

Nebenflüsse des Nogo River sind:[1]

  • Rawbelle River – 301 m
  • Ditz Creek – 301 m
  • Marvel Creek – 277 m
  • Sandy Creek – 257 m
  • Trevethan Creek – 249 m
  • Two Mile Creek – 247 m
  • Oaky Creek – 247 m
  • Sandy Creek – 230 m
  • Pigeon Creek – 230 m
  • Yard Gully – 230 m
  • Loghut Creek – 230 m
  • Goonmaran Creek – 191 m

Durchflossene Stauseen

Er durchfließt folgende Stauseen:[1]

Einzelnachweise

  1. Map of Nogo River, QLD. Bonzle.com
  2. Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 9
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.