Nik & Jay

Nik & Jay sind ein dänisches Hip-Hop-Duo aus Værløse und sind die erfolgreichsten Rapper in ihrem Heimatland.

„Nik & Jay“ bei Vig Festival 2010. (Bild: Lars Schmidt)

Karriere

Niclas Genckel Petersen (* 1980) und Jannik Brandt Thomsen (* 1981)[1] gehörten verschiedenen Bands an, bevor sie sich 2002 als Nik & Jay zusammenschlossen.[2] Mit dem Debütalbum gleichen Namens schafften sie bereits im ersten Jahr den Durchbruch. Es erreichte Platz zwei der dänischen Charts und wurde mit Doppelplatin für 100 000 verkaufte Platten ausgezeichnet. Bei den folgenden Danish Music Awards gewannen sie die Preise als beste Newcomer und für den Hit des Jahres, den Song Hot.[3] Mit ihm gewannen sie auch den Publikumspreis bei den Danish DeeJay Awards.[4]

Jeweils im Abstand von zwei Jahren erschienen die nächsten Alben von Nik & Jay, die den Erfolg des Debüts noch übertrafen. Das Album mit dem Titel 2 erreichte 2005 Platz eins der Charts und war weit über ein Jahr lang in den Top 40. Im selben Jahr waren sie auch an Giv til Asien beteiligt, einer Benefizaktion dänischer Musiker für die Tsunami-Opfer in Asien.[5] Der gemeinsam eingespielte Song Hvor små vi er war 14 Wochen auf Platz eins der dänischen Charts (plus eine Woche 2007)[6] und gehört mit über drei Millionen Exemplaren (10-fach-Platin)[7] zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen in Dänemark. Im selben Jahr bekamen Nik & Jay auch den Nordic Music Award als erfolgreichste dänische Künstler.[1]

Das nächste Album 3: Fresh-fri-fly aus dem Jahr 2007 verpasste zwar Platz eins, dafür war es mit über 150 000 verkauften Exemplaren (3-fach-Platin) das bis dahin bestverkaufte. Auch dieses Album war über ein Jahr in den Charts.

2007 nahm das Duo zusammen mit dem Sänger Alex das Lied Hvad nu hvis auf. Es war als Benefizsong für UNICEF gedacht. Es wurde ein Nummer-eins-Hit und spielte mit über 60 000 verkauften Einheiten (Doppelplatin) 1,1 Millionen Kronen für das UN-Kinderhilfswerk ein.[8]

In den folgenden Jahren erschien kein richtiges Studioalbum mehr. Stattdessen veröffentlichten sie 2008 ein Best-of-Album mit dem Titel De største (übersetzt Die Größten), das auch drei neue Lieder enthielt. Von diesen erreichte Kommer igen ebenso Platz eins wie das Album, das fünf Wochen an der Spitze stand und erneut Dreifachplatin erreichte. Danach veröffentlichten sie immer wieder einzelne Songs, die auch in die Charts kamen, und arbeiteten erfolgreich mit Künstlern wie dem DJ Morten Breum und dem Sänger Burhan G zusammen. Mit ihm hatten sie mit Tættere på himlen einen weiteren Nummer-eins-Hit. Domestic mit Morten Breum kam auf Platz 3 und wurde bei den DeeJay Awards zum Hit des Jahres gewählt, ihre fünfte Auszeichnung mit diesem Preis in acht Jahren[4].

Erst 2011 erschien wieder ein neues Studioalbum von Nik & Jay. Engle eller dæmoner war das dritte Nummer-eins-Album des Duos und Mod solnedgangen der dritte eigene Nummer-eins-Hit. Erstmals waren auf dem Album auch englischsprachige Lieder enthalten, die aber nicht als Single veröffentlicht wurden.[9] Nach dem Erfolg erhielten sie bei den Danish Music Awards den Ehrenpreis.[10] Im Jahr darauf nahmen sie vor der Fußball-Europameisterschaft 2012 zusammen mit der dänischen Fußballnationalmannschaft, der Landsholdet, das Lied Vi vandt i dag auf und hatten damit einen Nummer-zwei-Hit.

Mit der nächsten Produktion planten die beiden Dänen dann den Schritt ins Ausland, speziell nach Deutschland. Für den englischsprachigen Song United wurde Aura Dione als Co-Autorin und Lisa Rowe als Sängerin gewonnen. Rowe lebt in Deutschland und hatte später im Jahr als Sängerin des Songs Feed Me Diamonds von Alex C. einen Charthit in Deutschland. Mit Nik & Jay und dem Song United kam sie auf Platz eins in Dänemark. Die Single wurde im Juli 2013 auch in Deutschland veröffentlicht. Zuvor war das Duo mehrfach in Deutschland aufgetreten, unter anderem als Tourbegleitung von Sean Paul bei dessen Konzerten in Deutschland.[11][12] In Deutschland konnte sich das Lied allerdings nicht in den Charts platzieren. Das Album United, das im selben Jahr erschien, kam in Dänemark auf Platz zwei. Außer dem Titelsong platzierten sich noch fünf weitere Lieder des Albums in der dänischen Hitparade.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[13][14]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DK
2002 Nik & Jay DK2
×7
Siebenfachplatin

(50 Wo.)DK
2004 2 DK1
×7
Siebenfachplatin

(71 Wo.)DK
2006 3: Fresh-fri-fly DK2
×7
Siebenfachplatin

(63 Wo.)DK
2008 De største DK1
×7
Siebenfachplatin

(48 Wo.)DK
Best-of-Album
2011 Engle eller dæmoner DK1
×3
Dreifachplatin

(51 Wo.)DK
2013 United DK2
×2
Doppelplatin

(37 Wo.)DK
2019 Længe leve drømmene DK2
Gold

(11 Wo.)DK

Weitere Alben

  • 2020: De Første Fra − Nik & Jay (DK: Platin)

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[13]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DK
2002 Nik & Jay
Nik & Jay
DK3
Gold

(22 Wo.)DK
2007 Et sidste kys
3: Fresh-fri-fly
DK2
Platin

(28 Wo.)DK
feat. Julie
2008 Kommer igen
De største
DK1
Platin

(21 Wo.)DK
Endnu en
De største
DK6
Platin

(27 Wo.)DK
Du gør mig høj
De største
DK29
(1 Wo.)DK
2009 En dag tilbage
2 / De største
DK37
×2
Doppelplatin

(1 Wo.)DK
das Lied wurde ursprünglich bereits 2004 veröffentlicht
Xtranummer DK27
(2 Wo.)DK
Drømmemusik DK34
(1 Wo.)DK
Yo-Yo Pt. 2 DK11
(4 Wo.)DK
mit Joey Moe & Jinks
Hulahop DK3
(8 Wo.)DK
mit Joey Moe
2011 Mod solnedgangen
Engle eller dæmoner
DK1
Platin + Platin (Streaming)

(22 Wo.)DK
Bølgerne ved Vesterhavet
Engle eller dæmoner
DK28
(1 Wo.)DK
feat. Eivør & Burhan G
Gi’ mig dine tanker
Engle eller dæmoner
DK6
Gold + Platin (Streaming)

(18 Wo.)DK
Udødelige
Engle eller dæmoner
DK7
Gold + Gold (Streaming)

(14 Wo.)DK
2012 Vi vandt i dag DK2
Gold + Platin (Streaming)

(9 Wo.)DK
2013 United
United
DK1
×3
Gold + Dreifachplatin (Streaming)

(16 Wo.)DK
feat. Lisa Rowe
Clappin’ DK20
Gold (Streaming)

(2 Wo.)DK
Ocean of You
United
DK6
Gold + Platin (Streaming)

(19 Wo.)DK
feat. Søren Huss
Pænt nej tak
United
DK4
Platin (Streaming)

(8 Wo.)DK
Forstadsdrømme
United
DK5
Gold + Platin (Streaming)

(14 Wo.)DK
Novembervej
United
DK20
Platin (Streaming)

(23 Wo.)DK
Stop! Dans!
United
DK35
(1 Wo.)DK
2014 De vigtigste skridt
United
DK27
(1 Wo.)DK
feat. Kristian Leth
2016 Magisk
Længe leve drømmene
DK20
Platin

(12 Wo.)DK
Skytsengel
Længe leve drømmene
DK34
(2 Wo.)DK
2017 Hele vejen
Længe leve drømmene
DK13
Platin

(4 Wo.)DK
Linje H
Længe leve drømmene
DK12
Platin

(4 Wo.)DK
2019 Længe leve drømmene
Længe leve drømmene
DK40
(1 Wo.)DK
Det’ den vibe
Længe leve drømmene
DK28
(1 Wo.)DK
Hot Sauce
Længe leve drømmene
DK39
Gold

(1 Wo.)DK
Magnolia
Længe leve drømmene
DK18
Platin

(10 Wo.)DK
mit Morten Breum

Weitere Singles

  • 2002: Hot! (DK: Platin)
  • 2003: Elsker hende mere (DK: Platin)
  • 2003: Pige
  • 2004: Pop-pop!
  • 2004: Lækker (DK: Platin)
  • 2005: Lækker (Remix)
  • 2005: Kan du høre hende synge (DK: Gold)
  • 2005: Strip
  • 2005: Strip (Remix)
  • 2006: Boing! (DK: ×2Doppelplatin )
  • 2006: Når et lys slukkes (DK: Gold)
  • 2006: Boing (Remix)
  • 2006: I Love Ya (DK: Platin)
  • 2007: Op på hesten
  • 2009: Den hele sandhed (feat. Julie)

Gastbeiträge

Jahr Titel
Künstler
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[13]
(Jahr, Titel, Künstler, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DK
2007 Hvad nu hvis
Alex feat. Nik & Jay
DK1
×2
Doppelplatin

(30 Wo.)DK
2009 Domestic
Morten Breum feat. Nik & Jay
DK3
Gold

(24 Wo.)DK
2010 Tættere på himlen
Burhan G feat. Nik & Jay
DK1
Platin + Platin (Streaming)

(23 Wo.)DK
Fest
Morten Breum feat. Nik & Jay
DK2
Platin + Gold (Streaming)

(23 Wo.)DK
2011 Er du derude
Joey Moe feat. Nik & Jay
DK17
(1 Wo.)DK
2012 Tænder en ild
Joey Moe feat. Nik & Jay
DK28
Gold (Streaming)

(1 Wo.)DK
2014 You’re My Fire
Carpark North feat. Nik & Jay
DK22
(6 Wo.)DK

Videoalben

  • Det vi gør (2003)

Siehe auch

Quellen

  1. Nik & Jay, Den store Danske
  2. Genremix: Die Dänen Nik & Jay erobern Deutschland, Promiflash, 18. Juli 2013
  3. Nik & Jay har solgt 100.000 albums, Henrik Damm, Soundvenue, 3. Juni 2003
  4. Danish DeeJay Awards - Hall of Fame
  5. Hvor små vi er@1@2Vorlage:Toter Link/summa.silkeborgbibliotekerne.dk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. in der Silkeborg Bibliotekerne
  6. Hvor små vi er (Giv til Asien) in den dänischen Charts
  7. Dänische Charts Woche 29/2007
  8. Nik & Jay og Nexus Music giver 1,1 millioner kroner til UNICEF (Memento vom 7. August 2012 im Internet Archive), Copenhagen Records, 26. Mai 2012 (archiviert bei archive.is)
  9. Nik & Jay: "Engle eller dæmoner" - Das neuste Album der Dänen, Emma Horg, suite101.de, 1. Juli 2011
  10. Agnes' aften til Danish Music Awards, Thomas Søie Hansen, Berlingske, 5. November 2011
  11. Nik & Jay: Debüt-Single "United" im Juli via Epic (Memento des Originals vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musikmarkt.de, Musikmarkt, 29. Mai 2013
  12. NIK & JAY - Interview mit dem heißesten Newcomer der Saison! // Single "United" am 19.07., Radio Blomberg, 15. Juli 2013
  13. Chartdiskografie DK DK2
  14. Auszeichnungen für Musikverkäufe: DK
Commons: Nik & Jay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.